Zukunftsfähige Mobilitätslösungen

für Wohnhäuser

für Stadtquartiere

für Bürostandorte

für Regionen

Leistungen

Steigern Sie die Standortqualität für Ihre Immobilie, den Unternehmensstandort, das Stadtquartier oder die Region. Wir planen, organisieren und betreiben zukunftsfähige Mobilitätslösungen.

Mobilitätslösungen

Wir identifizieren passende Lösungen für Ihre Anforderungen: Analyse und Empfehlung von Mobilitätsmaßnahmen, Verortung, Dimensionierung sowie Organisation und Finanzierung von Shared Mobility, Wahl des passenden Betriebsmodells

Mobility Point Set Up

Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der Umsetzung des Shared Mobility Angebotes im Gebäude, dem Quartier oder der Region. Mit MO.Point müssen Sie sich um nichts sorgen – wir koordinieren und begleiten die Errichtung.

Betrieb

Bieten Sie Ihren Kunden Shared-Mobility Lösungen, ohne Sorgen im Betrieb. Wir betreiben für Sie und bieten alles aus einer Hand – von der 24/7 Service-Line bis hin zum professionellen Fuhrparkmanagement. Sie haben die Wahl zwischen White-Label Lösung oder der Marke MO.Point.

Wir unterstützen Sie bei der Zertifizierung von Gebäuden und Quartieren

Investor*innen vergleichen häufig Projekte anhand von Gebäudezertifizierungen wie DGNB / ÖGNI oder LEED. Durch ESG-Ratings können Sie die Nachhaltigkeit ihrer Immobilien transparenter gestalten.
MO.Point unterstützt Sie bei der Zertifizierung: Wir analysieren die Immobilie anhand definierter Nachhaltigkeitskriterien, empfehlen entsprechende Mobilitätsmaßnahmen und übernehmen die Vorbewertung. Gerne begleiten wir die Realisierung einzelner Maßnahmen wie z.B. multimodale Sharing-Angebote. Durch die Zertifizierung können Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Immobilie exzellent kommunizieren und diese durch entsprechende ESG-Ratings attraktiver für Anleger*innen gestalten.

Wir entwickeln neue urbane Mobilitätslösungen für die Stadt der Zukunft,
in der Mobilität mehr als nur voran kommen heißt.

Projekte und Referenzen

Mobilitätskonzept- Gebäudezertifizierung Quartier TwentyOne

Laufzeit: 06/2021 – 10/2021
Auftraggeber: Bondi Immobilien-Consulting GmbH
Status: abgeschlossen

Machbarkeitsstudie Bike Sharing Graz- Smart City Regionalbike Graz

Laufzeit: 05/2021 – 01/2022
Auftraggeber: Stadtbaudirektion Graz- Referat für EU-Programme und internationale Kooperationen
Status: abgeschlossen

Mobilitätskonzept Berresgasse

Laufzeit: 06/2019 – 08/2021
Auftraggeber: Bauträgerkonsortium Berresgasse
Status: abgeschlossen

Mobilitätskonzept- Gebäudezertifizierung Wien Mitte- The Mall

Laufzeit: 10/2021 – 05/2022
Auftraggeber: CC Real FM GmbH
Status: abgeschlossen

Maßnahmenkatalog Multimodalität im Wohnbau

Laufzeit: 10/2018 – 04/2019
Auftraggeber: Magistrat der Stadt Salzburg
Status: abgeschlossen

Konzeption Mobility Points Nordbahnhof

Laufzeit: 03/2018 – 12/2018
Auftraggeber: KIBB / BT-Konsortium Nordbahnhof
Status: In Realisierung

Konzeption Mobility Point Zell am See

Laufzeit: 02/2018 – 10/2018
Auftraggeber: Stadtgemeinde Zell am See
Status: abgeschlossen

Mobilitätskonzept Viertel Zwei

Laufzeit: 06/2017 – 10/2017
Auftraggeber: Vienna Marketing & Energycontracting AG
Status: abgeschlossen

Detailkonzept Mobilität Spallartgasse

Laufzeit: 10/2018 – 01/2019
Auftraggeber: Sozialbau AG
Status: Detailplanung

Forschungsaktivitäten

GECAR – Gendersensibles E-Carsharing

Ziel des Forschungsprojektes GECAR ist es, durch die Entwicklung von Angeboten für gendersensitives E-Carsharing die […]

Smart Hubs – Smart Mobility Hubs as Game Changers in Transport

Das Projekt SmartHubs untersucht Mobility Hubs, also konkrete physische Standorte, an denen Nutzer*innen unterschiedliche, nachhaltigen […]

Mo.Hub – Kooperative Mobilitätsstationen im Grätzel

Das Forschungsprojekt Mo.Hub zielt darauf ab, vielfältige Mobilitätsangebote mit attraktivem öffentlichem Raum im Grätzl zu […]

Mit unserer Leistung waren und sind wir für viele führende Unternehmen, Bauträger und Verkehrsbetriebe tätig.

Heute die Mobilität von Morgen planen.